Lebe deine Natur
Kinder kommen mit geöffnetem Herzen auf diese Erde, mit Vertrauen und Liebe, unendlicher Neugier und tiefem Mitgefühl. Sie bringen alles mit, was sie für ihre ganz persönliche Entwicklung und Entfaltung brauchen. Mit ihrer individuellen Persönlichkeit, ihren Talenten und Interessen zeigt sich ihre ureigene innere Natur. Wenn sie im Einklang damit sind, äußern sie das durch unbändige Freude und Begeisterungsfähigkeit. Wenn nicht, drücken sie ihre Gefühle mit großer Lebendigkeit aus. Sie schreien vor Wut, jauchzen vor Glück und weinen, wenn sie traurig sind.
„Ich erinnere mich daran, wer ich bin, bevor mir die Welt sagte, wer und wie ich sein sollte.“ (Danielle Laporte)
Durch gesellschaftliche und familiäre Bedingungen, geprägt von Erwartungen, Ablenkungen sowie Schnelllebigkeit passen sich manche Kinder nach und nach an und verlieren dabei den Kontakt zu sich selbst und ihren Bedürfnissen. Das könnte z.B. dazu führen, dass sie sich als „unstimmig“ empfinden, sich nicht mehr „bewusst“ sind, ihren Sehnsüchten nicht mehr folgen, sich als „nicht gut genug“ erleben, unausgeglichen, unzufrieden sind und sich selbst nicht mehr mögen. Als Folge geraten sie nicht selten in herausfordernde Situationen, die ihre emotionale Lage noch weiter verstärken.
„Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nutzen.“ (Kurt Tucholsky)
Yoga, Meditation, Entspannung und das Erfahren der Natur sind einige der Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken.
Über mich
Mein Name ist Susanne Huse. Als Grundschullehrerin darf ich Kinder bereits ein kleines Stück auf ihrem Lebensweg begleiten. Momente der Achtsamkeit, Stille, kleine Coachingmethoden und das Lernen in der Natur sind Bestandteil meines Unterrichts. Bereichert und inspiriert haben mich dabei Aus-, Fort- und Weiterbildungen zu den Themen. Gleichzeitig spüre ich den Wunsch, Kinder in einem freien Setting, in kleinen Gruppen und einzeln auf ihrem Lebensweg zu unterstützen. Mein Ziel ist es, ihnen einen Freiraum anzubieten, in dem sie sich spüren können, in dem sie Methoden kennenlernen, mit dem sie dies erreichen und mit denen sie herausfordernde Situationen besser meistern können – eine wichtige Voraussetzung für ein authentisches und glückliches Leben.